Fußball, Sackhüpfen und Dosenwerfen
Erfolgreicher Jugendtag 2022 / D-Jugend siegt 4:0 gegen den TuS Wörrstadt
Am Samstag, dem 7. Mai, fand auf dem Sportgelände der TSG 1883 Bechtheim der Jugendtag 2022 statt. Bei herrlichem Sonnenschein war neben Freundschafts- und Meisterschaftsspielen aller Jugendmannschaften einiges geboten. Es waren diverse Spiele wie Fußballbillard, Sackhüpfen oder Dosenwerfen um den Sportplatz herum aufgebaut. Als Highlight für die Kinder gab es auch eine Hüpfburg in der die Kleinen sich auspowern konnten. Den Startschuss für den TSG Jugenendtag machten die Kleinsten, die in der kommenden Saison 22/23 die F-Jugend der TSG 1883 Bechtheim stellen. Für das erste Spiel schlugen sich die Kinder sehr gut und nach den neuen Regeln für Kinderfußball endete das Match nach vielen Toren ohne Wertung. Nach den Kleinen waren die großen Kinder an der Reihe. Eine gemischte B-Jugend der Spielgemeinschaft Gundersheim/Bechtheim, bei der auch einige der Trainer mitspielten, wurden von den Freitagsturnern der TSG Bechtheim gefordert. Ein umkämpftes Spiel endete trotz mehreren Torchancen mit 1:1 Unentschieden.
Das Meisterschaftsspiel der D-Jugend gegen die TuS aus Wörrstadt dominierten die Spieler der TSG Bechtheim. Nach einer Einzelaktion von Silas Schröder, bei dem er zwei Verteidiger von Wörrstadt stehen ließ, sorgte er in der 15. Minute für das 1:0 was gleichzeitig auch der Pausenstand war. Auch wenn es bis zur 46. Minute dauerte bis Ricardo Kimbel einen Abpraller vom gegnerischen Torwart ins lange Eck schieben konnte, war der Heimsieg nie gefährdet und Wörrstadt in der Offensive meist harmlos. Ab der 54. Minute ging es dann schnell. Nachdem Ricardo Kimbel sein zweites Tor machte, legte Lucius Herd eine Minute später mit einem satten Schuss in den Winkel nach. Mit einem deutlichen 4:0 und 3 Punkten mehr in der Tabelle gingen Spieler und Trainer der TSG zufrieden vom Platz. Die TSG dankt allen Besuchern und Gastmannschaften für die Teilnahme und freut sich schon auf den nächsten Jugendtag. Ein besonderer Dank der TSG geht an die Sparkasse Rheinhessen und die DEVK Volker Kammler für das Sponsoring der Hüpfburg.
Dieser Beitrag erschien am 12.05.2022 im Nibelungen Kurier. Der original Artikel kann hier gefunden werden.