Archiv, Indiaca Berichte
Do. 28.06.2012
„Wenn Engel reisen ...“, so könnte die Zusammenfassung des Indiaca-Ausflugs beginnen. Nicht dass wir lauter Engel wären, aber das Wetter hätte für die Wanderung in der Pfalz nicht besser sein können.
Am Sa. 23.06. um 9 Uhr morgends trafen wir uns auf dem Bechtheimer Marktplatz, um mit dem Bus nach St.Martin, dem Ausgangsort unserer Tour, zu fahren.
Unterhalb der Kropsburg stärkten wir uns mit dem schon traditionellen rheinhessischen Picknick.
Nachdem die Reste wieder im Bus verstaut waren, starteten wir entlang der Totenkopfstraße in Richtung Aufstieg zur Kalmit. Unterhalb des Wirtshauses im Wolsel folgten wir auf schmalen Pfaden dem malerischen Krosbach bis zur Quelle.
Nach der Hüttenberghütte mit dem fantastischen Fernblick querten wir das Felsenmeer mit seinen markanten Felsformationen.
Di. 23.08.2011 Der Ausflug zum Neroberg am Samstag
20. August übertraf alle Erwartungen.
Nicht nur, dass der Wettergott für strahlenden Sonnenschein sorgte, auch die Organisation war perfekt, im Klettergarten hatten alle ihren Spaß und der Abschluss in der „Zornheimer Weinstube“ setzte den kulinarischen Höhepunkt des Tages!
Um 8 Uhr morgens fuhr die sechzehnköpfige Indiaca Gruppe mit dem Bus nach Wiesbaden. Bei der Ankunft am Marktplatz zeigte sich die Marktkirche im Morgensonnenlicht von seiner schönsten Seite.
Während der Fahrt mit der „Thermine“, die uns auf den Neroberg brachte, konnten wir einiges über die Geschichte Wiesbadens, der Schönen, der Reichen und der ganz schön Reichen erfahren.
An der russisch orthodoxen Kirche entließ uns „Thermine“.
Bevor wir uns den blauen, roten und schwarzen Parcours entlang hangelten, stärkten wir uns bei einer ordentlichen Vesper in der „Erlebnismulde“ auf dem Neroberg!
Da Sicherheit beim Klettern groß geschrieben wird, kommt man an der 30 minütigen Einweisung und dem Probelauf nicht vorbei.
Kaum, dass unser Einweiser grünes Licht gegeben hatte, schwangen, balancierten und kletterten die Teilnehmer in einer Höhe von 5 bis 10 Meter von einem Baumstamm zum Nächsten.
Dass zweieinhalb Stunden klettern ausreichen, zeigte sich, als die ersten Teilnehmer schon vorher ihre Ausrüstung ablegten, weil die Unterarme das Greifen der Seile nicht mehr zuließen.
Mo. 07.03.2011 |
Indiaca Gruppe "eröffnet" Training traditionell mit Faschingskostümierung. |
Traditionell "eröffnet" die Indiacagruppe am Rosenmontag das Training in Faschingskostümen. Durch die beiden Sitzungen konnte die Halle für 2 Wochen nicht genutzt werden. Der Grundgedanke der Gruppe "Spaß am Sport" kam auch an diesem Abend nicht zu kurz.
zurück zur Eingangsseite